KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte für Niedersachsen erfolgreich bei Klimaklage
KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte beendet Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land Niedersachsen mit Vergleich
Weiterlesen … KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte für Niedersachsen erfolgreich bei Klimaklage
Stefan Kopp-Assenmacher gehört zu den renommiertesten Rechtsanwälten für Umwelt- und Bauplanungsrecht in Deutschland
Rechtsanwalt Stefan Kopp-Assenmacher ist vom Wirtschaftsmagazin „WirtschaftsWoche“ als „TOP Anwalt 2023“ für das Umwelt- und Bauplanungsrecht ausgezeichnet worden.
KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte berät das Land Niedersachsen beim Ausbau erneuerbarer Energien und der Verfahrensbeschleunigung
KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte wird die neue Servicestelle Erneuerbare Energien (SEE) des Landes Niedersachsen rechtsberatend unterstützen.
Zur Erforderlichkeit einer strategischen Umweltprüfung bei Schutzgebietsausweisungen
Dr. Cathrin Correll beschäftigt sich in ihrem Aufsatz „Zur Erforderlichkeit einer strategischen Umweltprüfung bei Schutzgebietsausweisungen - Besonderheiten bei Freistellungen und die praktischen Folgen bei unterbliebener Umweltprüfung“ ...
Weiterlesen … Zur Erforderlichkeit einer strategischen Umweltprüfung bei Schutzgebietsausweisungen
Die Segel neu gesetzt - Willkommen bei KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte
Zum 1. Juli 2023 setzen die Rechtsanwälte Stefan Kopp-Assenmacher, Dirk Buchsteiner, Dr. Cathrin Correll und Dr. Friedrich Markmann ihre langjährige Tätigkeit im Umwelt- und Planungsrecht unter der Marke KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte fort.
Weiterlesen … Die Segel neu gesetzt - Willkommen bei KOPP-ASSENMACHER Rechtsanwälte