Dr. Wolfgang Abromeit ist seit vielen Jahren im Öffentlichen Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkten im Planungs-, Umwelt- und Baurecht tätig
Ein wesentlicher Beratungsschwerpunkt von Dr. Wolfgang Abromeit liegt im gesamten Planungsrecht, insbesondere der Bauleitplanung, der Fachplanung und dem Raumordnungsrecht. Er berät und vertritt Mandanten in einer Reihe von Planfeststellungsverfahren.
Weitere Schwerpunkte von Dr. Abromeit liegen im deutschen und europäischen Umweltrecht und im Öffentlichen Baurecht. Dr. Abromeit berät zudem zu Vertragsgestaltungen bei komplexen Verträgen zwischen der öffentlichen Hand und Privaten (z.B. städtebauliche Verträge, Verwaltungsverträge, PPPs, ÖPPs).

Dr. Wolfgang Abromeit
Rechtsanwalt
T +49 30 1663814-10
F +49 30 1663814-99
E abromeit@kopp-assenmacher.de
Veröffentlichungen
- Vertragsgestaltung bei komplexen Verträgen des Staates mit Privaten
2021 - Digitalisierte Verwaltungsrechtsverhältnisse in: Ruth Greve, Benjamin Gwiasda, Thomas Kemper, Joshua Moir, Sabrina Müller, Arno Schönberger, Sebastian Stöcker, Julia Wagner, Lydia Wolff (Hrsg.)
in: Der digitalisierte Staat - Chancen und Herausforderungen für den modernen Staat, Seite 333 - Digitalisierung des Gemeinwesens, In: Hartmut Bauer, Marek Szewzyk, Bożena Popowska, Wolfgang Abromeit (Hrsg.)
in: Verwaltungsmodernisierung: Digitalisierung und Partizipation (KWI Schriften; 12), Potsdam, Universitätsverlag Potsdam, 2020, S. 15–27 - Öffentlich-rechtliche Verträge als Anspruchsgrundlage
in: Nikolas Eisentraut (Hrsg.) Verwaltungsrecht in der Klausur Das Lehrbuch (im Erscheinen, 2020), S. 633 ff. - Fall 9: Leistungsklage zur Geltendmachung eines Anspruchs aus öffentlich-rechtlichem Vertrag
in: Nikolas Eisentraut (Hrsg.) Fälle zum Verwaltungsrecht (im Erscheinen, 2020), S. 157 ff. - Rechtliche Rahmenbedingungen und Grundstrukturen des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland am Beispiel des Landes Brandenburg
Beitrag für ein Handbuch zum Öffentlichen Personennahverkehr in Polen - Gestaltungsprobleme bei Verträgen für Öffentlich-Private Partnerschaften
in: Hartmut Bauer/Marek Szewczyk/Bożena Popowska/Michael Meier/Adrian Fuks (Hrsg.), Publizisierung öffentlicher Aufgaben, KWI-Schriften Bd. 11, Universitätsverlag Potsdam, 2018, S. 107 ff. - Der ReNEUAL-Musterentwurf für ein Europäisches Verwaltungsverfahrensrecht
in: DÖV 2016, S. 345 ff. - Antirassismus-Novellen im Landesverfassungsrecht
in: DÖV 2015, S. 1 ff. (gemeinsam mit Hartmut Bauer) - Zur Unzulänglichkeit der Umsetzung der Genehmigungsfiktion nach Art. 13 Abs. 4 der Dienstleistungsrichtlinie im deutschen Verwaltungsverfahrensrecht
in: DÖV 2013, S. 133 ff. (gemeinsam mit Hubertus Droste)